
Vorteile. Vorteile von integrierten Photovoltaikanlagen
Vermeidung von Energieverlust durch Schnee, insbesondere bei aktiven Fassaden
Erhöhter Ertrag bei tiefem Sonnenstand im Winter, z.B. bei Solargeländern
Ästhetische Integration in die Gebäudehülle für ein harmonisches Erscheinungsbild
Steigerung der Akzeptanz, insbesondere in Kernzonen und denkmalgeschützten Gebäuden
Maximierung der Flächenausbeutung für effiziente Energiegewinnung
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten für unterschiedliche Gebäudetypen und Funktionen
Flexibilität im Design durch Anpassung von Grössen, Farben, Texturen und Transparenz
Solarfassaden
Mit der stetig wachsenden Nachfrage von nachhaltigen und energieeffizienten Bauprojekten gewinnt die Integration von Solartechnologie in Gebäudefassaden zunehmend an Bedeutung. Durch die perfekte Symbiose aus Solardach und Solarfassade wird ein ausgewogener Jahresertrag an Sonnenenergie erreicht. Doch ihre Qualitäten gehen weit über die Energieproduktion hinaus: Solarfassaden bieten einen hohen Grad an Witterungsschutz, sind äusserst langlebig, wartungsarm und fügen sich ästhetisch harmonisch in die Architektur ein. Dadurch ergibt sich eine zukunftsweisende Lösung, in der Nachhaltigkeit und Design Hand in Hand gehen.
Dachintegrierte Photovoltaikanlagen
Diese Technologie ermöglicht es, Photovoltaikmodule nahtlos in die Dachstruktur zu integrieren, wodurch sie sich harmonisch in die Architektur einfügen und das Erscheinungsbild des Gebäudes gegenüber herkömmlichen, aufgesetzten Anlagen verbessern.
Die Solarmodule dienen gleichzeitig als Dach-eindeckung und bieten Schutz vor Regen, hohen Schneelasten und Hagel (Hagelwiderstand 5).
Von klassischem Schwarz bis zu dezenten Erdtönen – passen Sie die Farbe der Module an die individuelle Gestaltung Ihres Daches an.

Solar Carport
Das Solarcarport-Design kombiniert Ästhetik und Funktionalität, indem es die natürliche Wärme und Schönheit von Holz mit den Vorteilen der Solarenergie verbindet. Durch die Integration von Solarmodulen in das Dach des Carports wird nicht nur ein effektiver Wetterschutz für Fahrzeuge geboten, sondern auch saubere, erneuerbare Energie erzeugt.
Durch unauffällige Kabelführungen und eingebaute LED-Leuchten wird eine ästhetisch ansprechende Optik gewährleistet.
Insgesamt stellt der Solarcarport eine ganzheitliche und zukunftsweisende Lösung dar, die sowohl den Schutz von Fahrzeugen als auch die Nutzung erneuerbarer Energiequellen vereint, ohne dabei Abstriche in puncto Ästhetik zu machen.
